Beratung, Unterstützung und Vermittlung

Wir beraten, unterstützen, fördern und vermitteln Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen.
Das können z.B. Menschen mit psychischen- oder Suchterkrankungen, langzeitarbeitslose Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen oder Menschen mit Migrationshintergrund sein
Diese Menschen werden durch die Case Management Methode betreut.
Das bedeutet, dass alle der Arbeitsaufnahme entgegenstehenden Probleme bearbeitet und abgebaut werden bevor eine Orientierung und Vermittlung auf dem Arbeitsmarkt gefördert wird.
Die Übergänge in Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen sind durchlässig.
Folgende Angebote und Projekte finden bei der FAU statt:
Geförderter Personenkreis:
Arbeitslose Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen die mindestens länger als ein Jahr im ALG II Bezug sind.
Plätze: 40
Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
Ansprechpartnerinnen:
- Liana Fischer 03632 619130 liana.fischer@fau-sondershausen.de
- Elke Wagner 03632 619115 elke.wagner@fau-sondershausen.de
Projektpartner:
- Internationales Bildungs- und Sozialwerk e.V. Bad Frankenhausen
- VHS Bildungswerk Roßleben
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfond und des Freistaates Thüringen
Geförderter Personenkreis:
Arbeitslose Menschen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen besonders mit psychische und Suchterkrankungen.
Plätze: 22
Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2021
Ansprechpartnerinnen:
- Franziska Grabmann 03632 619124 franziska.grabmann@fau-sondershausen.de
Projektpartner:
- VHS Bildungswerk Roßleben
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfond und des Freistaates Thüringen
Geförderter Personenkreis:
arbeitsfähige geflüchtete Männer und Frauen
Plätze: 60
Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2021
Ansprechpartnerinnen:
- Constance Gothe 03632 619126 constance.gothe@fau-sondershausen.de
- Kaali Ortmann 03632 619131 kaali.ortmann@fau-sondershausen.de
- Tina Reinsch 03632 619134 tina.reinsch@fau-sondershausen.de
- Franziska Müller 03632 619111 franziska.mueller@fau-sondershausen.de
Projektpartner:
- Horizont e.V. Nordhausen
- VHS Bildungswerk Heiligenstadt
- Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
- INNOVA Bildungswerk Altenburg
Gefördert aus Mitteln des Freistaates Thüringen